Mit der Herbstschau am 14.10. begann auch der Verkauf des diesjährigen Kalenders. Bereits am ersten Tag war die Nachfrage groß. Noch bis einschließlich 17.10. ist der Kalender mit vielen attraktiven Gewinnen auf der Herbstschau für nur 5 € zu erwerben. Danach ist er noch in der Gäubote-Geschäftsstelle im Bronntor und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Adventskalender
Durch den Verkauf des Adventskalenders werden die finanziellen Voraussetzungen geschaffen, kleine und größere Projekte in Herrenberg zu unterstützen. Der Kalender kann an verschiedenen Verkaufsstellen in der Stadt erworben werden.
Die Käuferinnen und Käufer freuen sich, dass sie mit den zahlreichen auf sie wartenden Gewinnchancen sich oder anderen eine Freude bereiten können. Und sie wissen auch, dass sie damit die Arbeit der Bürgerstiftung in Herrenberg fördern.
Die Bürgerstiftung dankt auf diesem Weg herzlich allen Einrichtungen und Geschäften, die mit ihren geschenkten Gewinnbeiträgen so großzügig unsere Arbeit unterstützen und den Adventskalender ermöglichen.
Verkauf des Adventskalenders 2016 hat begonnen
Kreissparkasse stiftet Platinbarren
2.800 Herrenberger Adventskalender hat die Bürgerstiftung 2015 verkauft, insgesamt gab es 107 Gewinne. Den Hauptpreis für den 24.12. hat dabei die Kreissparkasse gestiftet: einen Platinbarren, 2 g, im Wert von circa 220 Euro. Die richtige Gewinnnummer stand auf dem Kalender der Oberjesingerin Tanja Bissinger.
Bisher wurden leider noch nicht alle Gewinne beim i-Punkt im Rathaus, Marktplatz 1, abgeholt. Einige warten noch auf ihre Eigentümer. Zwar ist die Einlösung der Gutscheine zeitlich offen, die Abholung der Gewinn-Gutscheine muss jedoch bis Ende Januar 2016 erfolgen. Danach verfallen die Gewinnansprüche zugunsten der Bürgerstiftung Herrenberg.
Herrenberger Adventskalender 2015
Die Adventskalender 2015 sind ausverkauft!
Pünktlich zur Herbstschau erschien zum sechsten Mal der Kalender der Bürgerstiftung mit einer Auflage von 2.800 Stück. Die Nachfrage war wieder sehr groß. Bereits nach der Herbstschau waren 2.000 Kalender verkauft.
Der Reinerlös des Kalenders wird erneut für Projekte verwendet, die im Rahmen der Projektbörse 2016 ausgewählt werden.
Weitere Verkaufsstellen in der Stadt sind:
Volksbank stiftet Sparbuch
2.500 Herrenberger Adventskalender hat die Bürgerstiftung 2014 verkauft, insgesamt gab es 99 Gewinne. Den Hauptpreis für den 24.12. hatte dabei die Volksbank gestiftet: ein Sparbuch über 250€.
Die richtige Gewinnnummer stand auf dem Kalender des 17jährigen Herrenbergers Niklas Gack. Ihm wurde jetzt sein Gewinn von Werner Rilka (Generalbevollmächtigter der Volksbank und Regional-Direktor des Bereichs Firmenkunden Herrenberg) im Beisein von Angela Schulz und Edith Krüger (beide Mitglieder des Vorstands der Bürgerstiftung) überreicht. Der glückliche Gewinner ergänzt mit dem Geldbetrag vermutlich seine stattliche Reptiliensammlung.
Auf dem Foto von links: Edith Krüger, Niklas Gack, Werner Rilka, Angela Schulz.
Adventskalender 2014
Jubiläumsausgabe des Kalenders der Bürgerstiftung
Mit Beginn der Herbstschau stand der neue Adventskalender der Bürgerstiftung wieder zum Verkauf an. Bei einer limitierten Auflage von nur 2.500 Stück und insgesamt 99 Gewinnen im Wert von über 4.700 Euro war der Preis von 5 € mehr als angemessen. Nach der Herbstschau waren nur noch 120 Exemplare übrig, die aber auch mühelos ihre Abnehmer fanden.
Fünf Jahre nach Gründung der Bürgerstiftung und der Erstausgabe des Herrenberger Adventskalenders war er so attraktiv und begehrt wie im ersten Jahr. Das Motiv ermöglicht einen ganz neuen Blick auf unsere altvertraute Stadt.
Der Erlös des Adventskalenderverkaufs geht an verschiedene Projekte, welche die Bürgerstiftung durch die Projektbörse 2015 ermitteln wird.
Adventskalender 2013
Nicht allein der Blick vom Schoßbergturm auf Herrenberg in den frühen Abendstunden – Motiv des vierten Herrenberger Adventskalenders – lockte wieder innerhalb kurzer Zeit 2.000 Käufer. Auch die Möglichkeit, einen der mehr als 90 Gewinne (Gesamtwert 4.299 €) zu bekommen, und natürlich der gute Zweck ließen diesen Kalender wieder zu einem Erfolg werden. Auf der diesjährigen Herbstschau fand der neue Adventskalender der Bürgerstiftung so viele Käufer, dass nur noch wenige Restexemplare übrigblieben.