Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums schenkte die Bürgerstiftung den Herrenberger Bürgerinnen und Bürgern ein Stadtmodell von Nils Hoy, das in wetterfester Bronze gearbeitet ist.
Passend zu den historischen Schildern der Stadt Herrenberg haben wir nun auch ein Schild anfertigen lassen mit Kurzinfos zu dem Bronzerelief sowie zur Bürgerstiftung selbst.
So sind jetzt auch Unkundige darüber informiert, was es mit dem Geschenk der Herrenberger Bürgerstiftung an die Herrenberger Bürger auf sich hat.
Anlässlich Ihrer Gründung vor zehn Jahren im April 2009 lud die Bürgerstiftung am 10. Mai 2019 zu einer kleinen Feierstunde in den Ratssaal des Herrenberger Rathauses. Neben Vorstand und Rat der Stiftung waren einige Gründungsstifter, Zustifter und Spender, ehemalige Mitglieder von Vorstand und Rat sowie Vertreter des Gemeinderats und der Stadtverwaltung gekommen. Als Gastrednerin reiste die Regionalkuratorin der Bürgerstiftungen Baden Württemberg vom Bundesverband der Stiftungen Hanna Lehmann an.
Am 29. April 2009 überschrieb der GÄUBOTE seinen halbseitigen Artikel über die Bürgerstiftung mit den Worten: „Der Zuspruch ist groß / Herrenberg: Bürgerstiftung aus der Taufe gehoben“. Auf großem Foto zeigte er die Bürgerinnen und Bürger, die als Gründungstifter zwei Tage zuvor am 27.04.2009 mit ihrer Unterschrift und jeweils mindestens 1000 gestifteten Euros zur Entstehung der Stiftung beigetragen hatten. 156 675,- Euro kamen als Gründungsbeitrag zusammen, gegeben von 39 Privatpersonen, 14 Unternehmen, sechs Vereinen und Institutionen.
Anlässlich dieses Jubiläums bekommen die Herrenbergerinnen und Herrenberger ein Geschenk der besonderen Art. Ein Bronzerelief, das ihre Altstadt abbildet, wird am Freitag, 10. Mai 2019, um 17 Uhr vor dem Rathaus enthüllt und der Öffentlichkeit übergeben.
Dazu laden wir herzlich ein!
Der Vorstand der Bürgerstiftung