Projekte

Um allen Herrenberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Projektideen zu verwirklichen, hat die Bürgerstiftung erstmals 2014 eine Projektbörse ausgeschrieben. Es wurde eine Gesamtsumme in Höhe von 10.000 € zur Verfügung gestellt für Projektanträge, eingereicht von Januar bis April jeden Jahres. Falls die Summe bis dahin nicht ausgeschöpft war, konnten auch weitere Anträge berücksichtigt werden.

Anfang 2020 wurde die Antragsfrist Ende April aufgehoben. Förderanträge können jetzt das ganze Jahr über eingereicht werden und werden nach Prüfung, ob förderwürdig und satzungskonform, entschieden - so lange, bis der Fördertopf mit 10.000 € ausgeschöpft ist.

MUNOB 2023Nach drei Jahren Corona-Zwangspause war es wieder soweit: Eine 16-köpfige Delegation des Andreae-Gymnasiums Herrenberg (AGH) konnte in Begleitung ihrer beiden Lehrerinnen Jasmin Dengler und Dagmar Weber für eine Woche zu einer internationalen MUN-Konferenz nach Bukarest reisen – den Model United Nations of Bucharest (MUNOB).

MUN-Konferenzen sind eine detailgetreue Simulation einer UN-Konferenz, in diesem Falle mit Teilnehmenden aus Rumänien, Spanien, Deutschland und Moldau.

Weiterlesen ...

KKH-Aktion 2022

Sechs Schülerinnen und Schüler der Kursstufe des Andreae-Gymnasium-Herrenberg hatten die Chance, ihr Talent unter Beweis zu stellen.

Jedes Jahr treffen sich die besten Schulen aus Deutschland in Würzburg, um in einem Wettbewerb miteinander zu debattieren - das AGH konnte sich für dieses Event qualifizieren. Das Wochenende bestand insgesamt aus vier Debatten. Dieses Jahr wurden die Schulen in zwei Divisionen eingeteilt.

Weiterlesen ...

bsh logoAuch in diesem Jahr wollen wir wieder Fördergelder zur Verfügung stellen, die wir durch Spenden und den Verkauf der Adventskalender eingenommen haben.

In den vergangenen Jahren konnten wir vielen Projektideen aus den verschiedensten Bereichen mit einer finanziellen Förderung zur Verwirklichung verhelfen. Vielleicht gibt es gerade jetzt Projektideen, die auf eine Umsetzung warten. Die Realisierung scheitert aber bereits an der fehlenden Finanzierung.
Die Bürgerstiftung unterstützt vielleicht auch Ihr Projekt.

Weiterlesen ...

Bibliothek der DingeAls Beitrag zu nachhaltigem Konsum, zu Müllvermeidung und zu sparsamem Einsatz von Ressourcen und Energie hat die Stadtbibliothek eine „Bibliothek der Dinge“ eingerichtet. Neben Büchern und anderen Medien werden nun auch nützliche Gebrauchsgegenstände zum Ausleihen angeboten. Dinge zu leihen, die selten oder nur einmal gebraucht werden oder die man einfach ausprobieren möchte, spart Kosten und Müll.

Schwerpunkt des Angebots, das durch die Förderung der Bürgerstiftung ermöglicht wurde, sind Dinge zum Experimentieren und Entdecken rund um die Themen Medien, Hobby, Spiel und Sport.

Weiterlesen ...