Die Stiftung trägt seit 1.10.2009 das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Mehr zu den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung als Voraussetzung für die Verleihung des Gütesiegels finden Sie HIER.
Die Stiftung trägt seit 1.10.2009 das Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Mehr zu den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung als Voraussetzung für die Verleihung des Gütesiegels finden Sie HIER.
01. Oktober 2009 – 30. September 2011
Zum ersten Mal erhält die Bürgerstiftung Herrenberg sechs Monate nach ihrer Gründung vom Bundesverband Deutscher Stiftungen dieses Qualitätssiegel, weil sie den zehn Merkmalen einer Bürgerstiftung entspricht.
Das Gütesiegel wird für die Dauer von zwei Jahren verliehen.
Am 27. April 2009 haben 59 Stifter die Herrenberger Bürgerstiftung gegründet; begonnen wurde mit einem Kapitalstock in Höhe von 156.675 Euro. Mit der Anerkennung durch das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Stiftung am 26.05.2009 die Rechtsfähigkeit erlangt. Das aktuelle Stiftungskapital beträgt 165.730 Euro.