(Juli 2018) Unter der Ägide von Stadtseniorenrat und Stadtjungendring wurde an drei Tagen im Juli ein ganz besonderer Werbefilm in Herrenberg gedreht. Für das Projekt „Patenschaft Schule-Beruf“, welches seit einigen Jahren in Herrenberg etabliert ist, sollen durch diesen Film gezielt neue ehrenamtliche Paten geworben werden, die vor allem junge Menschen mit Migrationshintergrund betreuen und ihnen helfen beim Übergang von Schule zu Beruf.
Projektbörse 2018 - Filmprojekt Patenschaft „Schule-Beruf“
Auszeichnung Schulabgänger 2018
Ehrung von Schulabgängern der Vogt-Heß-Schule
Wenn Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit ihr Abgangszeugnis erhalten, dann ist das ein feierlicher Akt. So war es auch am 12. Juli in der Aula der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule. Für zwei Schülerinnen und einen Schüler der neunten Klassen gab es allerdings neben der Bescheinigung ihrer guten schulischen Leistungen noch etwas Besonderes:
Wahlen im Stiftungsrat
Zum 30.06.18 endet die Amtszeit von Frau Brigitte Hampel.
In der heutigen Sitzung wurde Frau Hampel einstimmig für weitere drei Jahre gewählt und gleichzeitig in ihrem Amt als stv. Vorsitzende bestätigt.
Ihre neue Amtszeit endet am 30. Juni 2021.
Geschenk an die Stadt und ihre Bürger
Zehnjähriges Jubiläum der Bürgerstiftung Herrenberg
Mit der Bürgerstiftung Herrenberg begann vor zehn Jahren eine neue und zusätzliche Facette des bürgerschaftlichen Engagements in Herrenberg und seinen Teilorten. Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Gründung am 27. April 2009 macht die Bürgerstiftung der Stadt ein großzügiges Geschenk. Der Vorstand der Stiftung wird den Herrenberger Bürgerinnen und Bürgern ein Stadtmodell von Nils Hoy schenken, das, in wetterfester Bronze gearbeitet, wichtige Gebäude- und Straßennamen in Blindenschrift aufweist und den Bereich Altstadt-Marktplatz-Stiftskirche-Schlossberg abbildet.
Projektbörse 2018 - Knigge-Tag an der Theodor-Schüz-Realschule Herrenberg
Gute Manieren und angemessenes Verhalten werden in der heutigen Gesellschaft sehr geschätzt und auch erwartet und können nicht früh genug erlernt werden.
Nach dem letztjährigen Knigge-Kurs für Schüler/-innen wurden an der Herrenberger Theodor-Schüz-Realschule insgesamt 20 Schüler und Schülerinnen zu Knigge-Mentoren ausgebildet, die unterstützend die Benimm-Regeln auch in diesem Jahr an die nächste Klassen-Generation weitergeben wollten.
Projektbörse 2017 - Präventionsprojekt zu Körperbewusstsein am AGH
Ehemaliges Plus-Size-Model und Teilnehmerin der TV-Show „Germany´s Next Topmodel“, Kera Rachel Cook, und ihr Mann und Manager, Robert Deiß, kamen Mitte April ans AGH, um mit den Siebtklässlern ein Projekt zum Thema "Körperbewusstsein" durchzuführen. An zwei Nachmittagen erzählten die beiden in jeweils einer Gruppe Mädchen und Jungs ihre Lebensgeschichten und führten Workshops durch.
Projektbörse 2014 - Brunneneinweihung im Interkulturellen Garten
Bei frühsommerlichem Wetter wurde am 18. Mai im Interkulturellen Garten die nun funktionsfähige Wasserstelle offiziell eingeweiht. In diesem gepflegten Kleinod an der Stadtmauer hieß es im Beisein der engagierten ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtner sowie Angela Schulz und Edith Krüger (beide Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung): "Wasser marsch!".