„Hervorragender Abend“ - Zu diesem Votum kamen die knapp 60 Gäste, die am 23.10. in das Restaurant Hasen gekommen waren, um sich von Franz Berlin, einem der jüngsten Sterneköche Deutschlands, kulinarisch auf eine vielfältige und exzellente Geschmacksreise mitnehmen zu lassen. Wieder einmal war es soweit, dass ein Gourmet-Benefiz-Dinner zugunsten der Bürgerstiftung stattfand, in diesem Jahr zum 6. Mal.
6. Gourmet-Benefiz-Dinner - 2016
Projektbörse 2016 - „Wir werden eine Klasse“
Eingangstage am Andreae-Gymnasium Herrenberg
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen am Andreae-Gymnasium Herrenberg (AGH) verbrachten im Zeitraum vom 19.- 22. September jeweils anderthalb Tage im Freizeitheim in Beuren-Simmersfeld gemeinsam mit ihren Klassenlehrern/-lehrerinnen und der Schulsozialarbeiterin Lara Kleiner (Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V.).
Verkauf des Adventskalenders 2016 hat begonnen
Mit der Herbstschau am 14.10. begann auch der Verkauf des diesjährigen Kalenders. Bereits am ersten Tag war die Nachfrage groß. Noch bis einschließlich 17.10. ist der Kalender mit vielen attraktiven Gewinnen auf der Herbstschau für nur 5 € zu erwerben. Danach ist er noch in der Gäubote-Geschäftsstelle im Bronntor und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Projektbörse 2016 - Rosenbogen
Im Eingangsbereich des interkulturellen Gartens wurde ein nostalgischer Rosenbogen angebracht. Eine Seite ist bereits bepflanzt, die zweite Seite soll nach Radikalschnitt des Gebüschs noch im Herbst oder spätestens im Frühjahr bepflanzt werden.
Wir danken der Bürgerstiftung für dieses schöne Stück, das tolle Ein- und Ausblicke schafft.
Pröjektbörse 2016 - "Ein Leben retten"
„Tag der Wiederbelebung" am 23.11.2016
Laienreanimation verbessert Reanimationsergebnisse
In Herrenberg wurde im September 2015 ein Fußballspieler ohne Folgeschaden wiederbelebt, nachdem sein Trainer sofort mit der Herzdruckmassage begonnen hatte. Bei einem Herzstillstand kann nur die sofort einsetzende Herzdruckmassage, die vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes durch die anwesenden Laien begonnen wird, das Gehirn vor irreparablem Schaden bewahren.
Gütesiegel 2016 - 2019
01. Oktober 2016 – 30. September 2019 (31. Dezember 2019)*
Zum Jubiläum der Bürgerstiftungsbewegung in Deutschland verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen der Bürgerstiftung Herrenberg erneut das Gütesiegel für weitere drei Jahre.
Sie ist damit eine von 307 Bürgerstiftungen in Deutschland, die diese Auszeichnung erhalten, weil sie den 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung entsprechen.
20 Jahre Bürgerstiftungen in Deutschland
Aus dem Report der Stiftung Aktive Bürgerschaft:
„Mehr als jede zweite Bürgerstiftung in Deutschland engagiert sich für geflüchtete Menschen. Jede fünfte Bürgerstiftung hat innerhalb der letzten zwei Jahre sogar ihren Schwerpunkt auf diesen Bereich gelegt.
Das gemeinsame Stiftungskapital der Bürgerstiftungen beträgt über 330 Millionen Euro.
Projektbörse 2016 - „Waldtag“
Waldtag mit einer internationalen Klasse - im April 2016
Tag 1: 22 Kinder, fast genauso viele Nationalitäten. Wir sitzen in einem großen Stuhlkreis und neugierige Blicke sind auf uns gerichtet. Nach der Namensrunde, bei der jeder auch sein Herkunftsland nennt, wird es nochmal deutlich: aus Deutschland kommen tatsächlich nur die Klassenlehrerin und wir, sechs Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.