Eine größere Herrenberger Bürgergruppe aus dem Wohngebiet Seele hat sich mit dem Gedanken getragen, eine Boulebahn als Sport- und Kommunikationspunkt zu bauen. Im Wohngebiet bestand gerade nach Corona Bedarf an einer Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu treffen.
Die Projektbörse der Bürgerstiftung Herrenberg war ein idealer Anlaufpunkt für finanzielle Unterstützung. Der Antrag auf Unterstützung zur Finanzierung wurde sehr schnell und unbürokratisch bewilligt.
Seit einiger Zeit gibt es auch Dank der Bürgerstiftung ein ganz besonderes Klassenzimmer am SGH! Das Freiluftklassenzimmer.
Dieser besonders beliebte „Raum“ bietet für alle Fächer die Möglichkeit, auch ‘mal in einem anderen Umfeld den Unterricht zu gestalten. So ist es möglich, zum Beispiel „Landschaftsmalerei" im Fach Bildende Kunst ohne viel Aufwand direkt an der Schule zu unterrichten, genauso wie die „Naturlyrik“ im Fach Deutsch den Schüler*innen wirklich nahe zu bringen und nicht nur im Klassenzimmer theoretisch abzuhandeln.
Der Verkauf der zwölften Ausgabe des beliebten Adventskalenders hat begonnen.
172 attraktive Gewinne im Wert von über 7.000 Euro werden verlost. Bei einer Auflage von 2.500 sind die Gewinnchancen groß. Der Kalender kostet auch in diesem Jahr fünf Euro.
Mit dem Erlös sollen wieder verschiedenste Projekte in Herrenberg finanziell unterstützt werden.
VERKAUFSSTELLEN in Herrenberg:
Der im November 2019 geerbte Betrag von knapp 18.000 EUR einer Herrenberger Bürgerin, die anonym bleiben wollte, sollte für ein größeres und nachhaltiges Projekt verwendet werden.
Die betagte Dame hat die Arbeit der Bürgerstiftung vor ihrem Ableben wohl genau verfolgt und befürwortet.
Der Vorstand der Bürgerstiftung hatte entschieden, sich am Umbau des Seelesplatzes zu beteiligen und einen Bereich auszustatten mit Trampolin, Boulebahn und zwei Sitzbänken.
Urkunde und Preis für besondere Leistungen
Die Bürgerstiftung konnte in diesem Jahr zum Schuljahresende wieder eine Abgängerin der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule für besondere Leistungen auszeichnen.
Die Schülerin Alizada Farzaneh aus einer 9. Klasse hat sich die Auszeichnung verdient wegen ihres Einsatzes beim Dolmetschen sowie anderen sozialen Diensten.
Bei der Zeugnisübergabe durch Rektor Schmidt-Glöckler am 14. Juli wurde sie geehrt und erhielt von der Bürgerstiftung eine Urkunde und einen Gutschein.